Philosophie

Was ist „LivingSpace“?

LivingSpace heißt, verantwortungsvolle Kreationen für private und/oder berufliche Lebenswelten schaffen. „Der individuelle Anspruch und die entsprechende Ästhetik sind unabdingbare Komponenten, die wir zusammenbringen,“ erläutert die Geschäftsführerin Daniela Thoms ihr Firmencredo. Ein weißes Sitzmöbel unter einem Kunstdruck – das genügt schon lange nicht mehr – der Mensch mit seiner Biographie, seinen Gewohnheiten und Erwartungen an die Umgebung steht im Mittelpunkt. Change a House into a Home  heißt der Slogan von  Daniela Thoms Interior Projects.

Daniela Thoms startet mit einem ausführlichen Gespräch, in dem alle Bereiche des Auftraggebers und seiner persönlichen Umgebung ausführlich erfasst werden. „Die Ansprüche vieler Kunden an eine harmonische Verbindung zwischen Innen und Außen des Wohnens liegen im Trend“. Davon ist die Geschäftsführerin überzeugt. Darauf aufbauend kommt die Erfahrung, bereits vorhandene Einrichtungsstücke und liebgewonnene Objekte harmonisch in das neue private Wohndesign zu integrieren. Ziel ist es, eine Symbiose aus Grundkonzept (LivingSpace), perfekt abgestimmter Farb- und Lichtgestaltung, sowie exklusiven Möbeln, Stoffen und Dekorationen zu erzeugen.

Dazu kommt das Wissen um Trends und neue Entwicklungen beim Interior Design, sowie die Suche nach innovativen Lösungen. Dies hilft Daniela Thoms auch eine Brücke zwischen privatem Leben und Arbeiten zu bauen. Dies beschreibt das weitere Geschäftsfeld der Designerin. Viele Unternehmer, Berater, Rechtsanwälte und Ärzte erwarten keinen Bruch zwischen der persönlichen Lebenswelt und der Arbeitsumgebung. Beide Zielgruppen von Daniela Thoms Interior Projects setzen Wohlstand und hohe Lebensqualität nicht mit Luxusartikeln gleich, sondern mit einer Reihe von „Softskills“. Dazu zählen laut Thoms ein harmonischer und gesunder Familien- und Freundeskreis, sowie die Erkundung fremder bzw. neuer Kulturräume.  You are leaving your room and you are living in your own new world.

zurück